GKB Anlagephilosophie ■
Langfristig erfolgreich anlegen.
Autor: Adrian Schneider
Beim Anlegen geht es immer um Rendite. Bei der Performance darf es stets etwas mehr sein. Doch was macht eine gute Performance überhaupt aus? Diese Frage kann man nicht beantworten, ohne die eigene Werthaltung zu kennen und bei der Geldanlage zu berücksichtigen.
Verantwortungsbewusst, zuverlässig, modern und einfach: Diese Eigenschaften stehen für die GKB Anlagephilosophie. Wir erläutern, inwiefern.
Verantwortungsbewusste Strategie bringt nachhaltige Erfolge
Mit der Implementierung des GKB Nachhaltigkeitsansatzes fördern wir gewissenhaftes Unternehmertum, einen rücksichtsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen und die Integration gesellschaftlicher Aspekte. Dadurch übernehmen wir Verantwortung. Studien zeigen, dass verantwortungsbewusstes Investieren nebst einem positiven Effekt auf das Ökosystem auch zu einer besseren Performance führt. Zudem können damit auch Risiken vermieden werden. Das ist für uns Grund genug, den Nachhaltigkeitsansatz in allen GKB Anlagelösungen umzusetzen und Nachhaltigkeit im Anlagegeschäft zu fördern. Ein wesentlicher Teil unseres Nachhaltigkeitskonzeptes ist die Integration sozialer, ökonomischer und ökologischer Aspekte in den Anlageprozess. Im Fachjargon spricht man von ESG («Environment, Social and Governance»). Weiter ist für uns eine weitsichtige Anlagestrategie für den langfristigen Anlageerfolg zentral. Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass ein Portfolio robust ist und über stabilisierende Bausteine verfügt.
Systematisches Vorgehen für zuverlässige Resultate
Neben Verantwortungsbewusstsein ist Zuverlässigkeit ein weiterer wichtiger Pfeiler im Anlagegeschäft. Die erzielte Performance soll nachvollziehbar und wiederholbar sein. Oft basieren Anlageentscheide auf Emotionen. Das kann zu Verhaltensfehlern an den Finanzmärkten führen. Um eine nachvollziehbare und beständige Rendite zu erwirtschaften, ist die Kombination von Erfahrung, fundamentaler Analyse und Systematik von zentraler Bedeutung. Systematische Modelle unterstützen den Anlageprozess auf unterschiedlichen Ebenen in der Vermögensverwaltung. Sie ermöglichen ein aktives Risikomanagement und eine gezielte Steuerung der Vermögensallokation. In unsicheren Börsenzeiten schützt ein systematisches Vorgehen vor Überreaktionen und unterstützt das disziplinierte Anlegen.

Moderne Anlagebank mit Fokus auf das Wesentliche
Stetige Weiterentwicklung ist für eine moderne Anlagebank zentral, denn Kundenbedürfnisse verändern sich über die Zeit. Mit innovativen Anlagelösungen tragen wir diesem Umstand Rechnung und überprüfen unser Angebot laufend. Das bedeutet nicht, dass wir jeden Trend aufnehmen und verfolgen. Wir fokussieren uns auf unsere Kernkompetenzen und entwickeln diese weiter – immer mit dem Ziel, Kundenbedürfnisse und GKB Anlagephilosophie in Einklang zu bringen. Wir bieten fundierte Analysen und aktives Management in den Bereichen, in denen wir über vertieftes Wissen und Erfahrung verfügen.
Unsere Anlagelösungen überzeugen durch Einfachheit
In einem von zunehmender Komplexität gekennzeichneten Anlageumfeld messen wir der Einfachheit eine hohe Bedeutung zu. Unsere Anlagelösungen sollen nachvollziehbar sein. Unser Anlageprozess ist klar definiert und verständlich, die Umsetzung transparent. Auf diese Weise entsteht ein schlüssiges Ergebnis. ■
Finanzmärkte besser verstehen. Wöchentlich News, spannende Analysen und Hintergrundberichte sowie Wissenswertes aus der Welt des Anlegens.